Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

relisurox ist als Anbieter von Finanz-Franchise-Lösungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
relisurox
Steinstraße 4
37351 Dingelstädt, Deutschland
Telefon: +493441680124
E-Mail: contact@relisurox.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt nur im rechtlich zulässigen Rahmen und soweit es für die Bereitstellung unserer Franchise-Services erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Geräteinformationen und Betriebssystem

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Kontaktformular: Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und Name
  • Franchise-Anfragen: Geschäftsdaten und Finanzinformationen
  • Bewerbungsunterlagen für Franchise-Partner

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutig definierte Zwecke. Wir verwenden Ihre Daten nur so lange und in dem Umfang, wie es für diese Zwecke erforderlich ist.

Vertragserfüllung

Bearbeitung von Franchise-Anfragen, Vertragsabschluss und -abwicklung, Kundenbetreuung und Support.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Versendung von Informationsmaterialien, Newsletter-Versand nach Einwilligung.

Website-Optimierung

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, technische Wartung, Sicherheitsüberwachung.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Erfordernissen der Geschäftsbeziehung.
Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrolle, sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren.
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Vertragsrelevante Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
  • IT-Dienstleister für Website-Betrieb und technischen Support
  • Steuerberater und Rechtsanwälte im Rahmen der Mandatsbetreuung
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenübermittlung
  • Franchise-Partner bei konkreten Geschäftsanbahnungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: contact@relisurox.com
Telefon: +493441680124
Post: relisurox, Steinstraße 4, 37351 Dingelstädt
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.